Überspringen zu Hauptinhalt

Programm Schützenfest Brome 2025

Samstag, 21. Juni 2025

13.00 Uhr Kinder/ Jugend: Scheiben annageln, Antreten am Rathaus, Ummarsch, Königsschießen
17.00 Uhr Offiziersversammlung im Schützenhaus

Freitag, 27. Juni 2025

12.00 Uhr Aufziehen der Wachen durch die Jungschützen
14.30 Uhr Antreten des Königshauses, Vorstands, Offizierscorps in der Wasserstraße, Kranzniederlegung durch das Alte Gilde Corps und Abmarsch zum Rathaus. Empfang im Rathaus für das Königshaus und Repräsentanten des Schützenvereins beim Bürgermeister sowie Abholen der Fahnen, Ausmarsch zur Königstafel im Festzelt
16.00 Uhr Beginn der Königstafel im Festzelt
18.00 Uhr Sammeln des Regiments am Festplatz mit kleinem Umtrunk
19.00 Uhr Antreten des Regiments am Festplatz  Feststellen der Vollzähligkeit und die Vollständigkeit der befohlenen Ausrüstung/Uniform
19.15 Uhr Begrüßung des Regiments und Besichtigung des Regiments durch den General und Königshaus
19.30 Uhr Abtreten ins Festzelt und gemeinsame Einstimmung auf das Schützenfest
22.00 Uhr Antreten und Ausmarsch des Regiments mit Fackeln zum Burghof
ca. 22.30 Uhr Beginn Großer Zapfenstreich im Burghof

Samstag, 28. Juni 2025

11.30 Uhr Sammeln des Regiments am Festplatz mit kleinem Umtrunk
11.30 Uhr Kleine Suite im Schützenhaus; Teilnehmer: amtierendes Königshaus, ausgewählte Gäste des amtierenden Königshauses; Erweiterter Vorstand des Schützenvereins
12.15 Uhr Antreten des Regiments am Sportplatz; Begrüßung und Besichtigung des Regiments durch den General und das Bromer Königshaus
12.30 Uhr Beginn Ummarsch durch den Ort
13.45 Uhr Krönung Kinder-/ Jugendkönigshaus, Festansprachen, Ehrungen auf dem Sportplatz, danach Fototermin
14.30 Uhr Bunter Nachmittag mit öffentlicher Kaffeetafel und Aktionen
14.30 Uhr Start Ausschießen des Regimentsbesten Schützen
15.00 Uhr Beginn Ausschießens des Bromer Schützenkönigs/ königin
17.30 Uhr Proklamation des neuen Bromer Königshauses auf dem Sportplatz, anschließend Fototermin und Antreten zum Einbringen des neuen Königshauses, Abtreten des Regiments am Königshaus, anschließend kleiner Umtrunk
21.00 Uhr Öffentlicher Tanz im Festzelt mit DJ

Sonntag, 29. Juni 2025

10.00 Uhr Sammeln des Regiments am Sportplatz mit kleinem Umtrunk
10.00 Uhr Kleine Suite im Schützenhaus; Teilnehmer: neues und altes Königshaus, ausgewählte Gäste des neuen Königshauses, erweiterter Vorstand des Schützenvereins
10.30 Uhr Antreten des Regiments am Festplatz; Begrüßung und Besichtigung des Regiments durch den General und das Bromer Königshaus
10.45 Uhr Beginn Ummarsch durch den Ort und Anbringen der Königsscheibe beim neuen König/ Königin, anschließend Ausmarsch zum Festplatz
12.00 Uhr Eintreffen des Regiments im Festzelt
12.30 Uhr Beginn öffentliches Schützenfrühstück im Festzelt
15.30 Uhr Start Kinder- und Jugendschützenfest mit öffentlicher Kaffeetafel
20.00 Uhr Gemeinsame Begrüßung des Königshauses und öffentlicher Tanz im Festzelt mit DJ

Freitag, 04. Juli 2025

19.00 Uhr Lagebesprechung erweiterter Vorstand im Schützenhaus

Samstag, 05. Juli 2025

11.00 Uhr Aufräumen Festplatz/ Schützenheim

Hinweis: Die Kameraden der Alten Gilde treffen sich eine Stunde vor regulärem Beginn im Quartier

Informationsschreiben Schützenverein Brome vom 06.05.2025

Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern,

mit dem Mai beginnen auch wieder viele Aktivitäten rund um unseren Schützenverein. Das Jägercorps hat bereits sein Pokalschießen durchgeführt. Von mir an dieser Stelle auch nochmal einen herzlichen Glückwunsch an die Pokalsieger, dem Hauptmann Matthias Scharf und Exzellenz a.D. Adolf Müller, die dann das Jägercorps beim Wettkampf um den Regimentsbesten Schützen vertreten werden. Bei den Corps der Alten Gilde, den Jungschützen sowie dem Zug der Feinen Garde stehen diese Entscheidungen noch aus. Ich wünsche mir dort auch eine große Beteiligung und spannende Wettkämpfe.

Am 1. Mai folgte der Schützenverein auch wieder mit einer Abordnung gern der Einladung der Feuerwehr Brome zum Maiausmarsch mit dem Ausklang in geselliger Runde im Feuerwehr-Gerätehaus. Der nächste Termin steht bereits am Samstag dem 10. Mai an. Auf dem Burghof wird zum 80. Jahrestages in einem feierlichen Rahmen des Endes des zweiten Weltkriegs erinnert. Die Veranstaltung beginnt  mit einem Gottesdienst um 14 Uhr und wird musikalisch begleitet von den Chören aus Altendorf und Voitze. Anschließend besteht die Möglichkeit die Sonderausstellung zum Kriegsende in der Region im Museum mit spannenden Dokumentationen und Exponaten kostenlos zu besuchen. Ich würde mich freuen wenn wir als Schützenverein diese Gelegenheit nutzen und zahlreich in Uniform vertreten wären, um damit auch unsere Nähe und Verbundenheit zu unserem Heimatort Brome zu dokumentieren.

Als nächstes stehen dann auch die Schützenfrühstücke unserer befreundeten Nachbarn an:

Wir als Königshaus freuen uns schon sehr auf die Termine und hoffen auf eine starke Beteiligung. 

Unser Schützenfest beginnt bereits am 21.06. mit dem Scheiben annageln des Kinder und Jugendkönig, sowie Ummarsch und anschließendes Königsschießen. Wie auch in den Vorjahren werden hierzu alle Schützen aufgerufen die Kinder am Ummarsch zu unterstützen. Das Schützenfest selbst findet dann vom 27.-29.06. statt. Vorab schon möchste ich euch schon mal eine Änderung im Ablauf bekannt geben. Das Kinderschützenfest findet in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen am Sonntag nach dem Frühstück ab 15.30 Uhr statt. Über alle weiteren Details werdet ihr, wie üblich, rechtzeitig über die Führungen der Corps/des Zuges informiert.

Zum Schluss möchte ich noch der Königsgilde zu ihrem neuen Vorsitzenden, unserem amtierenden königlichen Hoheit Stefan Hildebrandt gratulieren. Wir als Schützenverein können sehr froh sein, in einer Zeit in der sich viele schwer tun Verantwortung in Vereinen zu übernehmen, dass die Königsgilde hier zu einer guten Lösung gekommen ist. Ich möchte mich auch bei dem scheidenden Vorsitzenden Jens Berneis für die geleistete Arbeit ausdrücklich bedanken. Stefan wünsche ich eine glückliche Hand und viele neue Mitglieder in der Königsgilde.

Ich selbst verspüre eine große Vorfreude auf die nächstes Wochen und hoffe, dass es euch ebenso geht.

Mit kameradschaftlichen Grüssen

Euer 1. Vorsitzende und Majestät

Stefan VolK

An den Anfang scrollen